Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

1

Montag, 29. April 2019, 20:17

Mein Dicker verliert Strom - Und das zu viel...

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hey!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Chrysler.. Ich kann mein Auto nicht länger als einen Tag stehen lassen, ohne ihn bewegt zu haben. Die Batterie ist danach einfach zu leer. Die Frage bleibt - Woran kann das liegen? Ich habe mich schon mit einem freien KFZ-Mecha auseinandergesetzt und werden in den nächsten Tagen das Problem antreten. Allerdings wollte ich wissen, ob ihr mir schon eine "Richtung" geben könnt. Folgende Sachen kann man eigentlich ausschließen:

1) Radio (Geht sofort aus, Stromverlust war schon vor dem austausch des Amerikanischen MyGIG zum europäischen (Kann allerhöchstens nur noch an den Kabeln liegen...))
2) Komforteinstieg (Ausgeschaltet)
3) Lüftung/Klima (Macht keinen Unterschied zwischen Aus- und Eingeschaltet)
4) Lampen (Sowohl innen als auch außen gehen alle Lampen sofort aus)
5) EVIC (Geht sofort aus, leuchtet nichts mehr)
6) Nachgerüstete Anhängerkupplung (Von Chrysler-Werkstatt direkt an Batterie angeschlossene Plus-Leitung abgeklemmt - Nichts passiert)
7) Keyless Go (Nicht vorhanden)

Mein Kollege meinte, es könnte an einer kaputten Lichtmaschiene liegen. Diese produziert zwar genug Strom während der Fahrt, soll aber das System aufgrund Kaputter Zelle/Kohle entladen - Möglich?

Hoffe ihr könnt mir helfen!

MFG
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. April 2019, 21:16

Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. April 2019, 22:49

Ruhestrom messen....am einfachsten mit einer Stromzange.

Wenn über 0,030mA..dann nach und nach Sicherungen ziehen...bis der Ruhestrom erreicht wird. Dann weiter an dem entsprechenden Stromkreis suchen.

Was wurde nachgerüstet / ist nicht mehr Serie...in der Regel ist da des Casus Knacksus zu suchen :)
»acgallex« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_3017.jpeg
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 1. Mai 2019, 20:03

Danke für die Antworten!

Nachgerüstet, bis auf Anhängerkupplung, keine Ahnung. Eigentlich nichts, Limited. Da fällt mir ein - nachgerüstete Nebelschlussleuchte, leuchtet aber auch nicht, wenn Schalter nicht betätigt..

Ziehen der Sicherung für die elek. 3. Sitzreihe hat nichts gebracht..., ebenso nicht der Memory-Sitz..


Werde euch berichten, wenn ich weiß, woran es gelegen hat.

MFG
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. Mai 2019, 20:21

Du musst ja nur die Kreise kontrollieren, die laut Schaltplan Dauerstrom führen.

Und oft ist es einfach nur eine defekte Batterie. Viele haben hier auch eine 100Ah Batterie eingebaut, da die originale gerade in einem Limited eher überfordert als unterfordert ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 1. Mai 2019, 20:50

Die Batterie ist erst letzten Jahres neu gekommen - Optima RedTop.

Hab die Zange nicht zuhause, muss deswegen zum Kollegen damit fahren, hoffe es ist nichts "all zu teures"...
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 1. Mai 2019, 20:55

Bei einem Jahr alt ist es unwahrscheinlich, aber Ich hatte eine VARTA gehabt, die auch bereits nach einem Jahr eine defekte Zelle hatte.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 1. Mai 2019, 21:03

Möglich ist es, ja. Aber aufgrund dessen, dass wir die Batterie noch im Garantierahmen prüfen lassen hatten, ist es eigentlich ausgeschlossen. Zudem war es, mit der vorherigen Batterie auch schon...
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 1. Mai 2019, 21:09

Na wenns mit der alten auch schon war, dann ist die Batterie raus. Eventuell wird sie aber nicht richtig geladen.

Verdächtige Kandidaten sind alle Verbraucher mit Dauerstrom. Sitzheizungen, Klimaanlage, Rückfahrwarner, PCM sind damit raus. Türmodule, Verriegelungsschlösser, FSM, MSDM, WCM aber auch das Radio. Vor allem das Radio hatte diesen Fehler auch gehabt. Weiß nicht, ob da die letzte Firmware drin ist
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 16. Mai 2019, 17:39

Abend,

erstes Resultat:

Auto war gestern bei meinem Freien, hat getestet. Ruhestrom nach ca. 20 Minuten auf 0,2 Ampere (oder halt die Angabe, die auf jeden Fall im Rahmen ist). Das bedeutet, der Ruhestrom ist auf jeden Fall niedrig genug ist!

Getestet wurde einerseits ohne jegliche Maßnahme vor dem Messen, einmal Kofferraum öffnen und danach wieder Messen und einmal Motor an und alle Verbraucher eingeschaltet, danach alles wieder aus und wieder messen.

Immer war der Ruhestrom nach der gleichen Zeit beim gleichen Wert.


Jetzt kommt wahrscheinlich das Auto nächste Woche nochmal zu ihm, um dann die Batterie selbst (richtig) zu testen. Batterietest sagt nur Gut - Nachladen....

Habt ihr noch Ideen?
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 16. Mai 2019, 19:12

0,2 Ampere / 200mA ist viel zu viel!

Diese Autos liegen im Ruhestrom bei 0,03-0,04 Ampere / 30-40mA und das gilt es unbedingt zu erreichen.
Der Diesel interessanterweise braucht etwas länger um dahinzukommen, beim Benziner unter einer Minute.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (16. Mai 2019, 19:19)


Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

12

Freitag, 17. Mai 2019, 12:49

Ich möchte deine/eure Kenntnisse auf keines Falles unterschätzen, aber bist du dir sicher dass das viel zu viel ist? Ich meine, er sagte dass der Wert normal wäre..
Wenn dass natürlich der Fall ist, wäre es sehr schlecht. Wir sind gerade zuhause selbst am Testen, ob die Batterie vielleicht kaputt ist.
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

13

Freitag, 17. Mai 2019, 13:07

Naja, ich hatte selbst ein 'Ruhestrom Problem' gehabt...lange nach gesucht und dann auch gefunden. Habe jeden RT gemessen / messen lassen, der mir in die Finger kam.
Mein Auto legt sich nach 1-2 min mit ca 30mAh schlafen - bei dir ist es mehr als das Sechsfache.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

14

Freitag, 17. Mai 2019, 13:53

Hmm.. okay. Was war es denn bei dir?
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

15

Freitag, 17. Mai 2019, 15:13

Hmm.. okay. Was war es denn bei dir?

schwankte zw. 0,2 und 1,1A.

Ursache war ein Verbraucher der ständig alle ECUs am CAN-IHS weckte, die an Dauerstrom hängen.
Da ist Übernacht morgens auch eine 100A Batterie platt.

Btw. Berührt man (als Fremder ohne Schlüssel) den Griff eines Dicken mit "remote proximity keyless entry", sind sofort (kurz) 6,5A fällig :huh:
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

16

Freitag, 17. Mai 2019, 15:23

Und welcher Verbraucher war es? Bzw. wie hast du es gelöst bekommen?
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

17

Freitag, 17. Mai 2019, 19:40

Und welcher Verbraucher war es? Bzw. wie hast du es gelöst bekommen?

Stromzange anlegen, Haubenschalter festklemmen, Fahrzeug verschliessen. Liegt der Strom nach 5 min über 40mA, so lange Sicherungen im TIPM ziehen, bis die 30-40 mA erreicht werden.
Findet sich ein Stromkreis der Ursache zu sein scheint, dort weitersuchen.

Bei mir war es das CCN was nicht schlief, weil ich dort an einen CAN-überwachten Stromkreis zus. LED-Verbraucher anschloß. Das wurde korrigiert, an den richtigen Stromkreis angeschlossen und dann war Ruhe.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »acgallex« (17. Mai 2019, 19:45)


Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

18

Montag, 20. Mai 2019, 13:58

Hi!

Ich wollte nur fragen, welche Strommesszange du verwendest. Von der Bauform tippe ich auf ein Uni-T ut210e?

Achja, DC oder AC messen?

Mit freundlichen Grüßen
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr4goon238« (20. Mai 2019, 15:08)


acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

19

Montag, 20. Mai 2019, 19:06

Hi!

Ich wollte nur fragen, welche Strommesszange du verwendest. Von der Bauform tippe ich auf ein Uni-T ut210e?

Achja, DC oder AC messen?

Mit freundlichen Grüßen

Korrekt, UNI-T UT210E
War überrrascht, wievel 'Meßwerkzeug' man für sowenig Geld bekommen kann.

Die Zange kann AC und DC Ströme induktiv messen, hier dann eben DC an der Anschlussleitung an Plus- oder Minuspol der Batterie.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 23. Mai 2019, 18:35

Hallo,

Ich bekomme die Kriese... Haben gerade mit der strommesszange den Ruhestrom gemessen. 0.275A, meistens.. Alle Sicherungen gezogen, aber nichts passierte! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, oder habe ich eventuell etwas falsch gemacht?

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen..

Mfg

https://s17.directupload.net/images/190523/2mtdyy5i.jpg
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen