Hallo miteinander.
Habe mir jetzt noch zusätzlich dieses brandneue Diagnose-Tool zugelegt (Foxwell NT-520 Pro):
http://www.obd2shop.co.uk/wholesale/foxw...em-scanner.html
Man(n) bestellt das Tool bei dem genannten Anbieter und bekommt eine
Herstellermarke (hier z.B. Fiat - beinhaltet: Fiat, Alfa, Abarth, Lancia) kostenlos mit dazu. Es lassen sich
aber insgesamt bis zu 5 Automarken hinzufügen. Pro Autohersteller kostet
das ca. 55,- bis 60,- Euro. Somit ist das wirklich ein sehr vielseitig
nutzbares Diagnose-Tool für ein recht günstiges Geld. Die
Standard-Diagnosesprache ist Englisch. Eine deutsche Darstellung ist
ebenfalls möglich, dies dann einfach beim o.g. Verkäufer anhand der
rückseitigen Seriennummer des Foxwell Diagnosegerätes mitteilen.
Habe das mal kurz mit der wesentlich teureren Witech/-VCI-Pod
Kombination verglichen und so wie es auf den ersten Eindruck aussieht
ist mit dem Foxwell genau das gleiche damit machbar.
Sehr interessant auch für Youngtimer-Freaks: Mit einem speziellen
Zusatzadapter von Foxwell können damit auch die alten Daimler Benz
Fahrzeuge mit dem 38 poligen Rundstecker (bis ca. Bj. 2000) damit
gewartet werden. Siehe:
http://www.obd2shop.co.uk/wholesale/foxw...-nt520-pro.html
Habe das selbst erfolgreich am Mercedes CLK 230 ( W208 ) meines Sohnes angewendet.
Das Diagnose-Tool, bzw. die benötigte Hersteller-Software, kann zudem immer kostenlos aktualisiert werden. Siehe:
https://www.foxwelluk.co.uk/updates.php
Gruß Lothar