Getriebe im Notlauf

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,

    Habe hier schon länger immer mal wieder mitgelesen, doch mich nie angemeldet.

    Es geht um einen Voyager Diesel, EZ 2014, 130kw.


    Folgendes ist passiert:

    Bei einen Fahrt auf der Landstraße, war der Vortrieb auf einmal weg. Auto musst abgeschleppt werden. Es war kein Geräusch zu hören oder hat sich das Getriebe vorher irgendwie komisch verhalten.


    Folgendes habe ich gemacht:

    Zuerst habe ich die Fehler ausgelesen. Auffällig war Batteriespannung in mehreren Steuergeräten. Sonst ist nichts dazu gekommen was ich nicht schon kannte. Im Getriebe war Notlauf "unecht". Habe ein Messprotokoll erstellt und hänge es an. Dann Ölstand, wie im Forum beschrieben, gemessen, Die Stelle war gar nicht so leicht zu finden :)

    Batterie für längere Zeit getrennt.


    Da die Batterie schon vor ein paar Monaten leer war und dem Nachfolger nach ein paar Wochen das gleiche Schicksal ereilte, hatte ich das Radio im verdacht. Dies schaltete sich auch nach Minuten ohne Zündung nicht komplett aus. die Festplatte war immer zu hören.


    Nun meinte gestern ein Ingenieur, dass ich nach einen Marderbiss Ausschau halten soll, wenn ich schon länger Probleme mit der Batterie habe.


    Die Protokolle sind eines vor dem Löschen, eines danach und einmal ein Protokoll der Messung von den Daten am Getriebe.


    Was meint denn ihr, wenn ihr das Protokoll dazu durchschaut?


    Grüße


    Lomax

  • Das mit dem Marderbiss meint er wohl wegen dem "P0674-00 Stromkreis der Glühkerze Zylinder 4 unterbrochen".


    Der ABS-Fehler kommt auch häufig vor, wenn beim Starten die Batteriespannung sinkt. problemlos, kann gelöscht werden


    Die Batterie des Schlüssels muss getauscht werden


    Dein Lautsprecher hinten rechts in der D-Säule geht nicht.


    Du musst in der 3 Sitzreihe beim rechten Sitz kontrollieren, ob da am Schalter zum Verstellen der Sitzlehne der Stecker ab ist, da dieser nicht funktioniert


    Sitzheizung Fahrersitz hat Kabelbruch in der Sitzfläche (nicht die Heizmatte, eines der beiden Kabel zum Temperatursensor)


    Sitzheizung 2. Reihe rechts hat das gleiche Problem,


    Dann funktioniert einer deiner beiden Totwinkelsensoren nicht mehr und dadurch das Totwinkelsystem an sich nicht mehr. Entweder Stecker an den Sensoren korrodiert oder Sensor hat Wassereinbruch. Ein sehr weit verbreiteter Fehler seit MJ13. Welcher das jetzt ist (links oder rechts) kann man anhand des Fehlercodes nicht erkennen, da nur U0232 kommt. Das Diagnosegerät sollte das aber erkennen, ob der LBSS oder RBSS nicht antwortet. Die beiden Sensoren hängen am Innenraum-CAN Bus und verursachen deshalb Fehler in anderen Modulen, Memory-Sitz, linke Schiebetür sind dadurch betroffen. Denke, der linke Sensor hat einen weg. Würde den mal abziehen.

    Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!