Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. Juni 2012, 02:32

Navi Uconnect 735N (RHW) MyGIG

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo der Navi bei mir ist echt veraltet

Software Stand vom Gerät und die Gracenotes Datenbank (für die Musikerkennung von CD und HDD) so wie die


Kartendatenbank von Navteq sind bei mir älter als beim letztem Chrysler Grand Voyager den ich probe gefahren bin.


Auch im Chrysler Forum sind für das RHW (735N) neuere Versionen bekannt.

Bei den Poi´s das gleiche beim zwei Jahre altem Chrysler G V waren noch alle Vertragswerkstätten drauf


und schnell zu finden beim Lancia nichts mehr weder Lancia noch Chrysler sonst ist es immer noch das gleiche Gerät


nur das es immer das blaue Lancia Logo zeigt und bei der Änderung scheinen die in Canada auch gleich alles andere von


Chrysler raus gehauen zu haben sinnvoll oder nicht Hauptsache nichts von Chrysler und die alte Software


und MusikDatenBank so wie die alten Euro-Karten haben wohl keine Lizenzgebühr mehr für Lancia gekostet


nur wer da wirklich 1.850,-- € hingeblättert hat wird mit Recht schwer eintäuscht sein.


Meine Karten auf dem Navi kennt alle neueren Straßen und Umgehungen noch nicht


selbst 3 Jahre alte Kreisverkehr auch noch nicht und die Poi´s sind so abgespeckt das sie eigentlich wertlos sind


es soll ja ein UpDate kommen meint mein Händler nur wann und was es dann kostet hat er nicht gesagt


bei Chrysler waren da wohl immer 119-169 € fällig
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (16. März 2014, 17:47)


VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 1. Juli 2012, 12:48

Mit meiner Tabletidee habe ich mein Mundwerk ganz schön weit aufgerissen. Es ist so wie ich es vorhatte nicht durchführbar. Die Klappe in der normalerweise der Bildschirm des DVD-Systems drin wäre ist kleiner als die anderen Klappen. Und für die kleinen Fächer gibt es kein Tablet welches klein genug wäre um da reinzupassen.

Aber die Festplatte, gerade die interne lässt sich ja sehr leicht als Quelle auswählen.

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. Juli 2012, 12:52

Das Navi ist bisher der einzige Kritikpunkt den ich an unserem Voyager habe. Das war aber zu befürchten.

Wobei es vom Kartenstand gar nicht so alt und schlecht ist. Mir fehlen eher zusätzliche Funktionen die ich bei meinem 3 Jahre alten Becker schon drin hatte, wie z.B. die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit, der Fahrspurassistent, die optische Aufmachung und die fehlende Individualisierungsmöglichkeiten.

Es sieht wohl so aus als ob ich mich mal informieren müsste was für ein System das genau ist und wie man das "aufmachen" kann um eine alternative Navigationssoftware zu installieren.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 1. Juli 2012, 16:14

da hast Du aber eine Nuss zu knacken :-)

denke das wird sehr schwierig bis fast unmöglich da eine andere Software drauf zu bekommen

lasse mich aber gerne angenehm überraschen von Dir halte mich bitte auf dem laufenden was

Du raus bekommen hast. :P

Vielleicht findest Du ja hier was es sind ja die baugleichen Geräte in den den Jeep´s Dodge u. Chrysler

http://www.chrysler-forum.com/index.html RHW / 735N die Software könnte vielleicht sogar laufen

von denen wäre sogar aktueller auch die Gracenotes Datenbank ist neuer und aktuellere Karten gibt es

auch noch dafür nur wäre dann das blaue Lancia Branding weg ;( sssschade ne wär nicht schlimm

nur die Garantie für das Gerät wäre wohl auch dann wech X(

wenn Du auch keine Möglichkeit findest werde ich wohl auf ein Update warten müssen

falls überhaupt eins kommt und solange mir mit meinem alten " Navigon " weiter helfen.

Da geht es mir wie Dir bin auch schon vom Fahrspurassistenten verwöhnt und immer gleich zu sehen

welches Tempolimit gerade angesagt ist wo die Blitzer lauern dann führt er mich auf Wunsch zum nähsten

Parkplatz und zeigt mir sogar die Parkgebühren an wenn ich Tanken möchte das gleiche die Tränke kann

ich nach Marken nähe und Waschstraßen raussuchen mit dem Handy Freisprechen geht auch noch und

noch vieles mehr an das man sich gewöhnt hat.

dann warten wir mal der Dinge die noch kommen ?(

bin ja mal gespannt was da noch für Ideen kommen :?:
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »HarleyPeter« (1. Juli 2012, 16:27)


Migh

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 27. Juni 2012

  • Nachricht senden

5

Montag, 2. Juli 2012, 09:50

Wie meinst du das

Zitat

Aber die Festplatte, gerade die interne lässt sich ja sehr leicht als Quelle auswählen.

Kann man mit nem Tablet irgendwie auf die Festplatte zugreifen?

Migh

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 27. Juni 2012

  • Nachricht senden

6

Montag, 2. Juli 2012, 09:53

Laut meinem Verkäufer kann man die Karten des Navis selbst updaten.
Bin ich da irgendwie aufm falschen Dampfer?

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. Juli 2012, 12:52

Die interne Festplatte des Autos lässt sich mit Musik usw. bespielen, und das kann man dann natürlich auch abspielen. Aber ich denke nicht, daß man mit einem Tablet darauf zugreifen kann.

Andersrum ist es aber möglich per Bluetooth auf Handy oder Tablet zuzugreifen und die Musik von dort abzuspielen.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 3. Juli 2012, 13:43

ist es möglich per Bluetooth vom Handy oder Tablet Musik von dort zu streamen ???

bei mir hat das streaming von Musik via Bluetooth nicht funktioniert I-phone 4 und Nokia E7

Freisprechen vom Handy ja super die Bedienung vom den zwei Handy´s geht auch so lala

Musik spielt das RHW bei mir nur beim I-phone über den USB im oberen Handschuhfach ab

da klappt dann auch die i-pot Steuerung im I-phone beim Nokia ging nicht´s vielleicht habe

ich es auch nur nicht hingebracht ?( (Bedienungsfehler ?) oder bei den zwei Handy´s geht

es einfach nicht lasse mich gerne überarschen wenn es doch gehen sollte.
:) viele Grüße aus Kornwestheim

erbschleicher

Anfänger

  • »erbschleicher« ist männlich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 17. Mai 2012

Wohnort: NRW, Kleve

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. Juli 2012, 14:26

Auch bei mir ging das Streamen von Musik über Bluetooth vom Android-Mobile nicht :-))
Den USB Port habe ich noch nicht ausprobiert.

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 3. Juli 2012, 14:41

Mit meinen Androiden geht es.

erbschleicher

Anfänger

  • »erbschleicher« ist männlich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 17. Mai 2012

Wohnort: NRW, Kleve

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 3. Juli 2012, 14:46

Über BT oder USB?

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 3. Juli 2012, 14:47

Bluetooth.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 3. Juli 2012, 15:56

dann verrate doch mal was wir falsch machen

habe ja schon geahnt Bedienerfehler :rolleyes: wie hast Du es zum funzen gebracht ??? ?(
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 4. Juli 2012, 02:28

ja der Fehler ist wohl nun doch schon bekannt

mit dem Problem mit der falschen Ortung die ich mehrmals beim RHW / 735N erlebt habe ist wohl kein Einzelfall

und ist laut Chrysler Forum schon länger bekannt. Der Fehler kommt wohl daher das die Antenne zu schwach

dimensioniert ist und noch dazu ungünstig hinter zu viel Dämmmaterial , Gummi und Plastik sich versteckt und

dadurch ständig den Satellitenkontakt verliert und dann nach einiger Zeit völlig zu spinnen anfängt und einem

um viele Kilometer falsch ortet bei mir waren es bis zu 32 Km manchmal und die Navigation wird zum Mega-Geduldspiel.

Der Fehler mit GPS-Antenne betrifft wohl alle Jeep Grand-Cherokee und Chrysler Town & Country und Lancia Voyager

Modelle aus der Produktionszeit 08/11 bis 03/12 mit dem RHW / (RHB in USA) danach wurde dann schon die neue Antenne

http://www.mygigs.eu/features/mygig-medi…-rhw-new-radio/

an einem günstigeren Ort verbaut. Bei denn Jeep´s ist das schon länger bekannt klar die fahren viel länger und viel mehr

auf unseren Straßen und die Werstätten sind heftig am umbauen bei Lancia weiß man es wohl auch aber nur bei denen die

heftig reklamieren soll dann um gerüstet werden man hofft wohl das die meisten ihren Navi selten benutzen und der Fehler

bei denen bis zum Ende der Garantiezeit unter geht. Der Umbau gestaltet sich wohl einfach die bestellen das neue

Antennenmodul und verbauen es direct unter der Konsole und schließen es am RHW an das alte bleibt um Zeit zu sparen

am alten Ort nur halt ohne Funkion mehr das war´s dann schon.

Danach soll dann die Navigation dann fast Meter genau sein, aber nur wenn die Straße oder Kreisverkehr nicht so neu ist :thumbsup:

und schon in der Karte drauf ist ich bin ja schon in Korntal auf einer neuern Umgehungsstraße min 3 Jahre fertig gefahren

da hat mich der Navi im Feld gezeigt in Rastatt dann das selbe Navigation unmöglich.

Im Chrysler Forum haben sich viele Jeep Fahrer schon im letzten Jahr sich die bessere Antenne in e-Bay USA bestellt und sie selber

verbaut weil sie nicht ewig auf Ausbesserung von Chrysler-Deutschland warten wollten die ja zum Schluss hin auch nicht mehr

viel Interesse gehabt haben sollen.

Das Gerät wäre ja ganz OK auch wenn nicht gerade der letzte Schrei ist aber nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern und bei

Navis ist es ähnlich Software Daten-Banken und Karten vom Stand von vor 2010 haben bei einem fast 1.850 € Gerät nichts zu

suchen und selbst gegen Bezahlung ist noch kein UP-Date möglich bei Chrysler war das auch immer das Problem bei meinem PT

2011 gekauft war noch das alte Navimodell war die Karten-DVD von 2009 dabei und die Karten Navtec 2007 mit Stand Ende 2006

drauf und bis heute hat´s kein Up-Date gegeben und wird es auch nicht mehr geben traurig aber wahr der Navi war von Anfang an

unbrauchbar alleine die Zieleingabe war ein Witz über die Drehknöpfe ist man auf der Tastatur rum-gehüpft PLZ kennt er nicht

drum oft Verwechselung von Orten mit gleichem Namen.

So bin ich zu Garmin nüvi 2585 TV gekommen super der kann einfach alles sogar ein kleiner Übersetzer in den gängigen Sprachen

sowie Taschen/Währungsrechner u.s.w. sind an Bord.
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 4. Juli 2012, 16:17

eigentlich unbeabsichtigt. ich wollte auf den usb stick umstellen und bin aus versehen auf das zeichen für mein handy gekommen. schon ging die musik darauf los.

erbschleicher

Anfänger

  • »erbschleicher« ist männlich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 17. Mai 2012

Wohnort: NRW, Kleve

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 4. Juli 2012, 23:47

Das Mobile auswählen kann ich ja auch, nur wird keine Musik abgespielt. Telefonieren klappt jedoch prima.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 5. Juli 2012, 14:07

ja VoyagerPlatinum das könnte ja das Rätzels Lösung sein !!!

denke genau so geht´s wäre ja auch logisch muss man nur drauf kommen im Musikbereich beim MediaCenter

auf das Zeihen des gekoppelten Handy´s tippen genial VoyagerPlatinim hat es wohl raus gefunden wie es funst

super mitgedacht kann es leider nicht gerade ausprobieren weil der Voyager in der Werkstatt ist.

(Standheizung einbauen GPS.Antenne umrüsten)

nur beim i-phone vermute ich wird es nicht gehen da Appel keinen Zugriff auf Musik über BT zu lässt

nur bei div. Headsets für i-pot mit Steuerung geht es aber vielleicht doch man wird es sehen jetzt

wo wir wissen wie es geht :D
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Migh

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 27. Juni 2012

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 17. Juli 2012, 11:31

wie merk ich eigentlich, ob da nun nur die alte GPS-Antenne drinn ist, oder bereits eine neue, leistungsstärkere?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 17. Juli 2012, 13:13

wenn er öfter mal das GPS-Signal verliert

ist das eine und wenn das während der Fahrt öfters kurz hinter einander passiert spielt das RHW verrückt und ortet einen

an einem ganz anderen Ort bei mir waren es bis über 30 Km falsch manchmal einfach auch nur die nächste Querstraße oder

auf Landstraßen hat er mich in der Botanik geortet.

Da ich auch keine Möglichkeit zum Reset während der Fahrt gefunden habe (ich glaub es gibt auch keine) hat es manchmal

schon sehr lange gedauert bis der Navi es gemerkt hat und die Position neu bestimmt hat bis zu 20 Min. sind da schon mal

drin gewesen und das nervt dann schon.

Wenn deiner aber neuere Produktion ist hat er das Problem nicht mehr und vielleicht auch neuere Karten drauf sowie auch

eine aktuellere Gracenote-Musik Datenbank und die neuere Software.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Migh

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 27. Juni 2012

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 17. Juli 2012, 13:17

Hab durch Zufall auf einen Zettel, der nur für den Händler bestimmt war, dass das Produktionsdatum KW 10 war.
Wenn ich dann noch die Zeit für Verschiffung einrechne, dürfte das Auto eher als "frisch" einzustufen sein.

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen