mit dem Problem mit der falschen Ortung die ich mehrmals beim RHW / 735N erlebt habe ist wohl kein Einzelfall
und ist laut Chrysler Forum schon länger bekannt. Der Fehler kommt wohl daher das die Antenne zu schwach
dimensioniert ist und noch dazu ungünstig hinter zu viel Dämmmaterial , Gummi und Plastik sich versteckt und
dadurch ständig den Satellitenkontakt verliert und dann nach einiger Zeit völlig zu spinnen anfängt und einem
um viele Kilometer falsch ortet bei mir waren es bis zu 32 Km manchmal und die Navigation wird zum Mega-Geduldspiel.
Der Fehler mit GPS-Antenne betrifft wohl alle Jeep Grand-Cherokee und Chrysler Town & Country und Lancia Voyager
Modelle aus der Produktionszeit 08/11 bis 03/12 mit dem RHW / (RHB in USA) danach wurde dann schon die neue Antenne
http://www.mygigs.eu/features/mygig-medi…-rhw-new-radio/
an einem günstigeren Ort verbaut. Bei denn Jeep´s ist das schon länger bekannt klar die fahren viel länger und viel mehr
auf unseren Straßen und die Werstätten sind heftig am umbauen bei Lancia weiß man es wohl auch aber nur bei denen die
heftig reklamieren soll dann um gerüstet werden man hofft wohl das die meisten ihren Navi selten benutzen und der Fehler
bei denen bis zum Ende der Garantiezeit unter geht. Der Umbau gestaltet sich wohl einfach die bestellen das neue
Antennenmodul und verbauen es direct unter der Konsole und schließen es am RHW an das alte bleibt um Zeit zu sparen
am alten Ort nur halt ohne Funkion mehr das war´s dann schon.
Danach soll dann die Navigation dann fast Meter genau sein, aber nur wenn die Straße oder Kreisverkehr nicht so neu ist
und schon in der Karte drauf ist ich bin ja schon in Korntal auf einer neuern Umgehungsstraße min 3 Jahre fertig gefahren
da hat mich der Navi im Feld gezeigt in Rastatt dann das selbe Navigation unmöglich.
Im Chrysler Forum haben sich viele Jeep Fahrer schon im letzten Jahr sich die bessere Antenne in e-Bay USA bestellt und sie selber
verbaut weil sie nicht ewig auf Ausbesserung von Chrysler-Deutschland warten wollten die ja zum Schluss hin auch nicht mehr
viel Interesse gehabt haben sollen.
Das Gerät wäre ja ganz OK auch wenn nicht gerade der letzte Schrei ist aber nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern und bei
Navis ist es ähnlich Software Daten-Banken und Karten vom Stand von vor 2010 haben bei einem fast 1.850 € Gerät nichts zu
suchen und selbst gegen Bezahlung ist noch kein UP-Date möglich bei Chrysler war das auch immer das Problem bei meinem PT
2011 gekauft war noch das alte Navimodell war die Karten-DVD von 2009 dabei und die Karten Navtec 2007 mit Stand Ende 2006
drauf und bis heute hat´s kein Up-Date gegeben und wird es auch nicht mehr geben traurig aber wahr der Navi war von Anfang an
unbrauchbar alleine die Zieleingabe war ein Witz über die Drehknöpfe ist man auf der Tastatur rum-gehüpft PLZ kennt er nicht
drum oft Verwechselung von Orten mit gleichem Namen.
So bin ich zu Garmin nüvi 2585 TV gekommen super der kann einfach alles sogar ein kleiner Übersetzer in den gängigen Sprachen
sowie Taschen/Währungsrechner u.s.w. sind an Bord.