Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 7. Oktober 2018, 21:33

Startproblem 2,8CRD springt an stirbt ab

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Nach einer Woche Stillstand auf einem Parklatz in Eitting hatte ich Probleme den Voyager zu Starten und das um 12:00 in der Nacht.
Ich habe den Strtknopf gedrückt, der Anleasser hat ordentlich gedreht und der Voyager ist angesprungen und sofort wieder ausgegangen, hat sich angefühlt als ob nur ein Zylinder angesprungen wäre. Nochmals probiert-wieder das Selbe. Ich habe es drei bis viermal probiert, immer das Selbe. Dann habe ich den Strtknopf entfernt und denn Schlüssel eingesteckt-> wieder kurz angesprungen und abgestellt. Startknopf wieder reingesteckt vor Zorn am Schalthebel gerüttelt und den Knopf traktiert-> angesprungen und gelaufen. Seit dem hat er das nicht mehr gemacht.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt, weder mit KeyDance als auch mit OBD Reader. Ich habe jetzt vorbeugend den Nockenwellensensor erneuert, der hatte ganz leichte weiiße Verfärbungen an den Steckerpins aber die Auflagefläche der Kontakte schien sauber,
Hatte das schon einer von Euch?

mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

2

Montag, 8. Oktober 2018, 20:50

Sehr gut vorgearbeitet.
Denke, bei den vergeblichen Startversuchen lag eine Meldung vor, dass das Getriebe nicht in "P" ist.
Eine Ursache könnte sein, dass der Seilzug zw. Gangwählhebel und Getriebe nachgestellt werden muss.
Oder der Gangsensor im Getriebe ist nicht mehr i.O. - doch da befinde ich mich (noch) ausserhalb meiner Komfortzone, da ich das (zum Glück) noch nicht hatte.
Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. Oktober 2018, 10:03

Hallo Alex,

Das mit der Parkstellung habe ich in US Foren auch schon gelesen, die starten dann aus der Neutral Position, aber ob der auch anspringt und abstellt kann ich dort nicht finden. Das sind ja alle Benziner und haben auch nicht das extra Getriebesteuergerät. Die schreiben immer nur „wont start“, da konnte ich nicht einmal herausfinden ob bei denen der Starter dreht oder nicht.
Der Nockenwellensensor wird es eher nicht gewesen sein da er sonst den 1 Zylinder nicht erkannt hätte und dadurch auch nicht eingespritzt hätte.
Mein Sohn hatte das beim 2012 CRD schön öfter, der ist aber mit Schlüssel dann immer angesprungen, ob er am Schalthebel was getan hat kann er sich aber nicht erinnern. Die Dieselpumpe wars aber auch nicht, die habe ich gehört und läuft außerdem nur kurz bei Zündung ein.
Ich warte jetzt bis es wieder Auftritt und schalte dann auf Neutral zum Starten.

Mit freundlichen Grüßen Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 20. Dezember 2022, 12:49

Nach einer Woche Stillstand auf einem Parklatz in Eitting hatte ich Probleme den Voyager zu Starten und das um 12:00 in der Nacht.
Ich habe den Strtknopf gedrückt, der Anleasser hat ordentlich gedreht und der Voyager ist angesprungen und sofort wieder ausgegangen, hat sich angefühlt als ob nur ein Zylinder angesprungen wäre. Nochmals probiert-wieder das Selbe. Ich habe es drei bis viermal probiert, immer das Selbe. Dann habe ich den Strtknopf entfernt und denn Schlüssel eingesteckt-> wieder kurz angesprungen und abgestellt. Startknopf wieder reingesteckt vor Zorn am Schalthebel gerüttelt und den Knopf traktiert-> angesprungen und gelaufen. Seit dem hat er das nicht mehr gemacht.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt, weder mit KeyDance als auch mit OBD Reader. Ich habe jetzt vorbeugend den Nockenwellensensor erneuert, der hatte ganz leichte weiiße Verfärbungen an den Steckerpins aber die Auflagefläche der Kontakte schien sauber,
Hatte das schon einer von Euch?

mfg Chris


Hallo Chris,
meiner hat wohl das gleiche Problem. Meine Werkstatt sagt es läge am Kurbelwellensensor. Kannst Du mir bitte erklären wo der Sensor genau sitzt und was der gekostet hat? :?:
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klausseiner« (22. Dezember 2022, 19:34)


5

Dienstag, 20. Dezember 2022, 14:39

Nur so mal zum Nachdenken aus der Thema Fraktion.
Es könnte auch der Oeldrucksensor sein.der versagt. Hatte vor langer Zeit ganz genau dieses Problem mit den gleichen Symptomen. Kabel am Sensor kann ein Wackelkontakt haben oder der Oeldrucksensor ist defekt. Kann man selber wechseln .Kostet ca. 16.00 €

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. Dezember 2022, 21:04

Es war der Nockenwellensensor!!! Fehler ist nie wieder aufgetreten, kostet nicht viel im Zubehör und ist nur mit einer Schraube oben auf der Beifahrerseite unter der Luftzuführung hinter dem LMM am Nockenwellengehäuse montiert.
Den gleichen Fehler hat es beim 2,5 und 2,8 RG Modell gegeben.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 20. Dezember 2022, 22:40

Der Kurbelwellensensor ist für OT zuständig, wenn der defekt ist spritzt er nicht ein weil er denkt der Motor dreht nicht durch!!! Der Nockenwellensensor hat ca 12-15€ im Zubehör gekostet.
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 13:19

#guech
vielen Dank!
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 18:39

Der Kurbelwellensensor ist für OT zuständig, wenn der defekt ist spritzt er nicht ein weil er denkt der Motor dreht nicht durch!!! Der Nockenwellensensor hat ca 12-15€ im Zubehör gekostet.
mfg Chris

Sorry, mein Fehler. Der Fehlerspreicher schreibt Kurbelwellensensor.
Meine Werkstatt will den original bei LANCIA kaufen. Die Rufen für den Sensor 721,01 € auf ?( ;( :wacko:
Kann das stimmen?
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

10

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 19:00

:thumbsup: Ist der Sensor für knapp 700€ von der Raumsonde Voyager? Die Inflation hin oder her, aber am Preis stimmt was nicht! Also 72€ mag sein, aber never 700!

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 19:33

:thumbsup: Ist der Sensor für knapp 700€ von der Raumsonde Voyager? Die Inflation hin oder her, aber am Preis stimmt was nicht! Also 72€ mag sein, aber never 700!

Das war auch mein erster Gedanke. Zumal im WEB die Sensoren max 60€ kosten. Doch leider habe ich keinen gefunden, der 100% kompatibel ist.
Auf dem ausgebauten Senor steht 35962012F
Anbei die Info über den Preis von meiner Werkstatt ............
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 19:37

Nur so mal zum Nachdenken aus der Thema Fraktion.
Es könnte auch der Oeldrucksensor sein.der versagt. Hatte vor langer Zeit ganz genau dieses Problem mit den gleichen Symptomen. Kabel am Sensor kann ein Wackelkontakt haben oder der Oeldrucksensor ist defekt. Kann man selber wechseln .Kostet ca. 16.00 €
Der Fehlerspeicher schreibt #Kurbelwellensensor.

Wenn es nicht so kalt wäre und der Wagen nicht bei der Werkstatt stände, hätte ich das auch selbst gemacht.
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 19:52

Hier die Info über den Preis .................
»Klausseiner« hat folgendes Bild angehängt:
  • Senor.Preis_20221222_194808.jpg
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 21:07

Ich komme dem Händlerpreis doch näher ... :S


SENSOR KURBELWELLENSENSOR , IMPULSGEBER CHRYSLER VM45962077

Hersteller: CHRYSLER VM45962077

Kurbelwellensensor CHRYSLER VOYAGER V; DODGE
NITRO; JEEP CHEROKEE, GRAND CHEROKEE IV, LIBERTY, WRANGLER III; LANCIA
THEMA, VOYAGER 2.8 / 2.8D / 3.0D 04.07-


265€ ;(

https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…tm/255532764234
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klausseiner« (23. Dezember 2022, 11:49)


guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

15

Freitag, 23. Dezember 2022, 08:33

Hier in Italien

https://www.ebay.it/itm/332833629943
122€
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Klausseiner

Schüler

  • »Klausseiner« ist männlich

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. August 2017

  • Nachricht senden

16

Freitag, 23. Dezember 2022, 09:37

:rolleyes: 8o Hallo guech,
dass ist ja mal eine Ansage!!

Zu den 122€ kommen zwar noch 32€ Zoll und 30 Expressversand hinzu, weil die Lieferung aus GB erfolgt. Aber trotzdem sind die 184€ noch weit entfernt von allen Alternativen.
LANCIA/FIAT hat heute erklärt: Lieferbar innerhalb 3 WT, Kosten 966,00€ X( der Lagerist hat sich selbst erschrocken.

Ich habe den Lieferanten, in GB angeschrieben und warte auf eine Antwort. Bei ebay steht der Hinweis "Questo oggetto è esaurito -- 0 disponibili" :whistling: :wacko:
BIS HIER SAGE ICH HERZLICHEN DANK FÜR DEINE INFO :!: :!:
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD 2016

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Klausseiner« (23. Dezember 2022, 11:48)


17

Freitag, 23. Dezember 2022, 12:28

Bei mir ist der Wasserkühler kaputtgegangen, undicht.Heute beim Freundlichen angefragt, 873€ :thumbdown: ohne MwSt. Bei Rockauto bestellt für 250€, kommt nächste Woche Donnerstag.

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

18

Freitag, 23. Dezember 2022, 13:40

Leider Passt dieser Kühler beim Diesel nicht da dieser noch die Halter für den Intercooler drauf hat, der Einfüllstutzen wäre egal da er auch im Diesel Platz hat.
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

19

Freitag, 23. Dezember 2022, 14:36

Ich fahre Benziner, sollte schon reinpassen.

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

20

Freitag, 23. Dezember 2022, 15:34

Bei Dir passt er sicher, ich habe nur für die Dieselfraktion gesprochen da ich auch einmal gesucht habe wo der Unterschied ist.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen