Hallo, ich hatte von Anfang an nach der Fahrzeugübernahme das Gefühl, dass der Wagen im normalen Fahrbetrieb nach rechts zieht. Allerdings ist dies aufgrund der Fahrbahnbeschaffenheiten (selten eine wirkliche Geradausstrecke, oftmals Fahrbahnneigung wegen Wasserablauf, Spurrillen) sowie Windverhältnissen nicht eindeutig belegbar - dennoch verbleibt mein Bauchgefühl. Leider habe ich inzwischen auch schon 6000km so abgespult, da ich auch nicht wirklich Gelegenheit hatte mal schnell zum etwa 70km entfernten Händler zu fahren, um Spur und Sturz kontrollieren zu lassen (insofern die das überhaupt selbst können).
Ich vermute, wenn ich das jetzt reklamiere wird man wohl argumentieren, dass ich den Bordstein touchiert habe muss oder ähnliches, was aber definitiv nicht der Fall ist.
Deshalb meine Frage, ob das Fahrzeug aufgrund der Reifendimensionen evtl. sehr empfindlich auf Spurrillen und Fahrbahnneigung reagiert und der Effekt somit "normal" ist.