Hallo Leute,
ich habe bei meinem Thema auf einigen Straßen merkwürdige Vibrationen bemerket, als würde man manche Schlaglöcher doppelt spüren. Als dann neulich auf der Autobahn die Vorderachse wie wild vibrierte und der Wagen anfing zu hüpfen war der Fall klar: Neue Dämpfer müssen her.
Nun bin ich auf der Suche und von der Auswahl komplett enttäuscht. Sachs ist scheinbar komplett vom Markt, Sets sind nicht vorhanden und Bilstein B6 überall.
Bei Kilan-Shop 400€ nur für die Vorderachse und dann nicht mal eine Angabe von welchem Hersteller...
Ich habe etwas rumgesucht und natürlich dasselbe Problem für den Dodge Charger festgestellt (wäre auch zu schön gewesen).
Hat jemand von Euch einen Scharfen Tipp oder ist der Markt wirklich so schmal?
Liebe Grüße
Stoßdämpfer Thema
-
- Fahrwerk
- lambrus
-
-
Hallo,
Wieviel km hat der Thema denn runter?
Meine Dämpfer sind nach ca 155.000km trotz tieferlegungsfedern immer noch topp. Habe kürzlich erst an der VA alle Querlenker und Buchsen getauscht. Ölen die Dämpfer?
Grüße Marcus
-
-
Der gute hat gerade mal knapp 130t km runter, aber da alle Querlenker der Vorderachse neu sind und es vorne wackelt wie verrückt, nehme ich an das der Dämpfer vorne rechts hin ist. Ich hatte leider noch nicht die Gelegenheit ihn mir genauer anzusehen, weil ich noch an einem anderen Wagen arbeite.
Ich werde wohl die Dämpfer gegen die B6 von Bilstein tauschen und gut. Dann ist das Fahrwerk wenigstens wieder einheitlich.
Vital Suspensions hatte ich auch gesehen. Da diese aber nicht so viel billiger sind als Bilstein, frisst der Bauer dann doch lieber, was er kennt.
Ich hätte gerne das Original Sachs Fahrwerk beibehalten... Es gibt viel gebrauchtes aus Osteuropa, ist mit aber zu riskant.
Mal sehen, wie der Dicke sich mit der sportlicheren Dämpfung fährt.
-
Hallöchen,
Sachs-Dämpfer bekommst Du in den USA z.B. bei Rockauto.com, wären mit Versand und Zoll zwischen 300 und 400 Euro für zwei Stück.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es vorne für die linke und die rechte Seite zwei unterschiedliche Dämpfer? Den rechten Billstein B6 habe ich jetzt nur für Preise um die 500 Euro gesehen, während der Linke erheblich billiger ist. Der Rechte muss wohl viel aufwendiger auf Komfort abgestimmt werden, weil rechts meist die Frau sitzt 😁
Da wäre dann der Import von zwei Sachs-Dämpfern schon wieder deutlich billiger. Oder die Vital, da bekommt man ja für die geforderten 260 Euro gleich zwei Dämpfer für beide Seiten. Allerdings wundert es mich, dass Vital angibt, dass die Dämpfer auch für den Voyager (2011 - 14) geeignet sein sollen. Ist der einzige Hersteller, der sowas behauptet; Sachs, Monroe, KYB usw. haben alle separate Nummern für Thema/ 300C und Voyager.
Die Dämpfer aus dem Kilian-Shop für 400 Euro sind nur für die Allrad-Variante.
Wenn Du mir Deine FIN gibst, kann ich im echten EPER-Katalog mal schauen, wie die korrekte Original-Ersatzteilnummer für Deinen Thema lautet. Soll ja angeblich Themas mit und ohne Sportfahrwerk geben.
Grüße
SG
-
Moin,
Ich habe mir das ganze Bilstein Paket für ca. 600€ bei mk-fahrwerkstechnik.de zusammengestellt. Happig...
Sachs aus Amerika hatte ich auch schon gesehen, aber nicht so billig wie bei rockauto.com, die kannte ich gar nicht. Das sieht tatsächlich sehr verlockend aus.Ich werde am Wochenende mal drunter schauen und herausfinden, ob es mit vorne getan ist. Momentan holpert er doch sehr und ich befürchte das hinten auch einen Schaden hat. Kann auch Einbildung sein, wie das so ist, wenn man jeden Tag damit fährt und verstärkt darauf achtet.
Die FIN kommt per PN. -
Und das "nur" eine Feder gebrochen ist, kannst Du sicher ausschließen?
-
Bis Samstag nicht. Ich habe den Wagen noch nicht hochnehmen können. Ich mache mir am Wochenende ein Bild der Lage und melde den Stand der Dinge.
-
Und, gibt es schon neue Erkenntnisse?
Grüße
SG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!