Hallo Foren Gemeinde,
in Anbetracht dessen dass manche " Freundliche" nur halbherzig

Auskunft über evtl. Probleme bei unserem " Dicken " geben, möchte ich Euch soweit es mir möglich ist, Hilfestellung anhand von Auszügen der mir vorliegenden Informationen geben.
Somit wäre man ggf. in der Lage sich ein eigenes Urteil zu machen und das Eine oder das Andere in eigener Regie zu regeln.
Techn. Beschreibung der Zusatzheizung in der Klimaanlage
Die
PTC Heizung der Klimaanlage ist
hinter dem Armaturenbrett integriert. Durch dort befindlichen elektrischen Widerstände ( Heizelemente ) wird die dort durchströmende Luft zum Innenraum so schnell wie möglich erwärmt. Die Einheit besteht aus PTC und Elemente für den Wärmeaustausch.
Das
HVAC Modul welches sich auf dem Klimaaggregat auf der rechten Seite der Lüftereinheit befindet
steuert die gesamte Klimaanlage. Evtl Störungen im System werden als DTC gespeichert.
Es bietet auch die Möglichkeit zur manuellen Steuerung z.B. Gebläsegeschwindigkeit; Verteilung Luftstrom; Entfrostung; Luftrückführung. Steuert aber die Aktivitäten des Kompressors nicht direkt Es wird deshalb eine Anweisung zur Aktivierung über das CAN-Netz an das PCM Modul ( Body Control Modul) geschickt.
Interessant für die Fehlersuche in der Elektronik und zum weitern Verständnis der gesamten Funktionsweise. :
Das HVC Modul
empfängt Informationen von folgenden Sensoren :
Verdampfersensor ( Bestimmt die Luftstromtemperatur,ist auf für die Enteisung wichtig;
Innenlufttemperatursensor ( rechts unterhalb der Lenksäule hinter der Verkleidung));
Sonnensensor ( befindet sich im mittleren Bereich des Armaturenbrettes).
Über die
IHS CAN Leitung empfängt das HVAC Modul
Umgebungstemperatursensor ( Dieser NTC Außentemperatursensor ,befindet sich in Fahrtrichtung rechts vor dem Kühler.),
Feuchtigkeitssensor ( befindet sich an der Windschutzscheibe hinter dem Rückspiegel). Dazu gehören noch
ICS- Modul( Touch Screen);
TGW Modul (Kontrolle Radio)
mit ASBM Bedientasten ;
BCM Modul ( Body Control).
Das HVAC steuert außerdem Umluftsteller: [i]Steller Mischung Luftstrom; Steller Verteilung Luftstrom; Steller Gebläse; Steller Enteiser Heckscheibe.
Grüße
HJ