Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Bauhaus1964

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 9. September 2016

  • Nachricht senden

1

Freitag, 9. September 2016, 18:08

Noch einmal Automatikgetriebe (Eher Erfahrungs-Umfrage)

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Der Voyager mit Automatik ist scheinbar mit einem Chrysler 62TE Getriebe ausgestattet. Es ist ja nicht wirklich der neueste Schrei am Getriebehimmel.

Daher bin ich mir nicht sicher, ob das Schaltverhalten normal ist, angesichts der älteren Technik oder ob eine Störung vorliegt. Leider habe ich einen Re-Import aus Italien ;( , wo sich meine Werkstatt mit dem Service etwas schwer tut. In einem anderen Beitrag wird von ähnlichen, aber doch anderen Problemen berichtet, daher hier noch einmal als neues Thema.

Folgendes liegt vor:

Härteres Rucken beim Raufschalten unter Last (Anhängerbetrieb oder Fahrzeug voll besetzt) vorwiegend in den unteren Gängen.


Es fühlt sich an, als würde eine Kupplung erst rutschen und dann schlagartig greifen.

Mein Auto ist ein Lancia Voyager aus Januar 2014 mit Dieselmotor. :D

Wer kennt das Problem bzw. wer hat eine Lösung gefunden?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. September 2016, 20:56

Das Problem zieht sich quer durch alle Modelljahre und Motorvarianten. Chrysler (und der Lancia hat nur ein anderes Emblem bekommen) bessert jedes Jahr nach, aber das Problem wird nicht gelöst. Vornehmlich bei den Benzinern gibt es immer wieder PCM-Updates (Powertrain Control Modul) für das Problem.

Da der Diesel in Amerika in diesem Modell gar nicht angeboten wird, gibt es für diesen Motor nur wenig Rückmeldung an Chrysler. Der 2.8 Diesel wird ja nur in Europa verkauft. Deshalb gibt es für den Diesel weniger Updates, aber es gibt sie. Es wäre also zu überprüfen, ob bei dir die aktuelle Software im TCM (Transmission Control Module) drin ist.

Wenn du ein für den europäischen Markt produziertes Modell hast, dann darf sich die Werkstatt nicht schwer tun. Das ist immer noch das Gehabe von vor 20 Jahren mit dem Grauimport und reine Abwimmelei. Wir haben einen Binnenmarkt und da ist es egal, ob du den Wagen in Südeuropa, Nord- oder Westeuropa gekauft hast.



Bauhaus1964, kommst'e aus Dessau oder Namensgebung eher Zufall?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Bauhaus1964

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 9. September 2016

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 11. September 2016, 07:14

Bauhaus1964, kommst'e aus Dessau oder Namensgebung eher Zufall?
Nein, aber ich stehe voll auf den Architektur-Stil und versuche alles in die Richtung zu gestalten, was geht.

Das Problem zieht sich quer durch alle Modelljahre und Motorvarianten. Chrysler (und der Lancia hat nur ein anderes Emblem bekommen) bessert jedes Jahr nach, aber das Problem wird nicht gelöst. Vornehmlich bei den Benzinern gibt es immer wieder PCM-Updates (Powertrain Control Modul) für das Problem.
So, wie Du es beschreibst, scheint es ja "ein Problem" zu sein. Ich frage mich halt, ob es wirklich ein Problem ist, oder aber ob ich mich evtl. zur "anstelle". Wenn ich sicher sein kann, dass es nur eine schlechte Abstimmung ist, wäre ich ja fast beruhigt, schließlich habe ich kein High-Tech-Auto, wie einen neuen 5-er BMW, dem würde ich das nicht verzeihen. Meine Dorge ist halt eher, dass es sich um einen "schleichenden Prozess handelt", der zu einem Schaden werden könnte.

Mit den Updates hatte ich wohl gesehen, aber da ging es m.E. eher um die oberen Gänge.

Auf jeden Fall Danke! :thumbup:

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 11. September 2016, 13:35

Ob das bei anderen auch so in der Konstellation ist, können nur die Diesel-Fahrer hier im Forum beantworten. Vielleicht meldet sich ja doch jemand dazu. Das harte Schalten ist bei mir zumindest bei meinem Benziner immer wieder mal da, aber eher bei niedrigen Geschwindigkeiten (bis 30km/h) wenn man rollt und die Automatik runter schaltet und dann wieder greift.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

5

Montag, 12. September 2016, 10:03

Bei meinem Benziner (2013) hab ich einen etwas härteren Schaltvorgang, wenn ich bei aktiviertem ECON an eine Ampel heranrolle, kurz vor Stillstand. Ich hab kürzlich einen Getriebeölwechsel gemacht, bei 30 tkm,
das ATF 4 sah wie neu aus, am Magneten war kein Abrieb zu erkennen.
Ich hab auf dem PCM noch die Softwareversion von Ende 2013 und keine Probleme...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

6

Montag, 12. September 2016, 14:28

Generelle Frage, Kosten hier in DE die updates bei einer FCA Werkstatt was?
Und ganz wichtig kosten die TSB Verbesserungen was? Z.b Gummi Wechsel von der Schiebetür wegen Geräuschen?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Montag, 12. September 2016, 16:14

Wenn du einen Lancia hast, dann richtet die Lancia Werkstatt den Murx, weil dein Auto hier verkauft worden ist. Ganz am Ende eines TSB steht fast immer, ob es eine Wartung (Streitfall) oder Garantieleistung ist "Rückerstattung im Rahmen der Garantie". Die Überschrift heißt Verfahrensweise. Steht meistens vor der Tabelle mit den Zeiten und Material für die Maßnahme.

Anders sieht es aus, wenn man ein Fahrzeug importiert hat. Chrysler schreibt auf der Homepage, dass die Garantie erlischt, wenn das Fahrzeug den Verkaufsmarkt verlässt. Dann ist es der Teamgeist des Händlers, wenn er nichts dafür verlangt. Ich habe für die ersten PCM-Updates und das Flashen des Steuerteils der Schiebetür nichts bezahlt. Auch der Tausch des Schalters der Ausstellscheibe war kostenlos. Wobei letzteres ein globaler Recall gewesen ist. so etwas wird weltweit erledigt.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

8

Montag, 12. September 2016, 17:22

In der heutigen Zeit ist das echt ein Fall für die Verbraucherzentrale, schließlich ist der Baugleich zum Lancia + Ein Markt übergreifender Konzern. Danke für die Aufklärung.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Montag, 12. September 2016, 21:18

Ja, der Chrysler Town & Country ab Modelljahr 2012 ist mit dem Lancia Voyager ab Modelljahr 12 identisch. Deshalb haben sie auch die gleiche TSN und HSN.

Trotzdem muss man da differenzieren. Da wirst du selbst vor Gericht ein Urteil hören, was dir nicht gefällt. Jeder erlebt im Moment die Berichterstattung über den VW-Skandal mit. In Europa schauen alle in die Röhre, kriegen nicht mal ne Aufwandsentschädigung für die Fahrt zur Werkstatt und in Amerika werden dagegen die Käufer fürstlich belohnt.

Die Garantie-Bedingungen eines Herstellers muss man sich VOR dem Kauf durchlesen. Und da steht nun einmal, dass die Garantie erlischt, wenn das Fahrzeug den Bestimmungsmarkt verlässt. Wenn man dann trotzdem einen Kaufvertrag für solch ein importiertes Fahrzeug unterschreibt, dann wird man vor Gericht wahrscheinlich auf taube Ohren treffen.

Für die gebauten Benziner bis Ende 2012er kann ein möglicher Defekt des linken Zylinderkopfes auftreten. Chrysler hat eine Garantie-Verlängerung auf 10 Jahre und 240000km erweitert, die sowohl für den amerikanischen, kanadischen und internationalen Markt gilt, aber ob die bei einem importierten Modell greift, muss ich hoffentlich nicht irgendwann beim Händler testen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NCC1701DATA

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 21. Mai 2014

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 13. September 2016, 10:31

Ich verweise mal auf einen schon etwas älteren Thread von mir:

Motor Automatik Diesel: Knallhartes Ruckeln beim Schalten vom 2. in den 3. Gang

Meine juristische Auseinandersetzung (Klage auf Wandlung) läuft im übrigen immer noch - der vom Gericht beauftragte Gutachter hat sein Gutachten leider immer noch nicht erstellt. Die Mühlen der Justiz mahlen langsam. Ich gebe Dir den Tipp, nicht locker zu lassen. Einem forenbekannten Chrysler-Getriebespezialisten habe ich das Auto vorgeführt und sein Urteil lautete, dass das Getriebe OHNE Schaltruck schalten MUSS, sonst ist irgendetwas defekt, was auf eine früher oder später teure Reparatur hinausläuft.

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 13. September 2016, 14:24

Und konnte er sagen was genau Kaputt sein könnte? Und wie viel es Kosten würde?
Ich hatte mal ein ZF Getriebe revidieren lassen für 1,600€ da eine Kupplungslammele gebrochen war.
Da sollte dann das Chrysler Getriebe in ähnlichem Preis sein, denn die Materialkosten sind gering, das was reinhaut ist die Arbeitszeit.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

SebiSchw

Anfänger

  • »SebiSchw« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 10. April 2014

Wohnort: Gießen

* * *
-
* * * * *
  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 15. September 2016, 15:16

Moin,

ich weiß nicht, ob es hier her gehört - aber ich hatte auch Schaltrucke in den unteren Gängen. Auch hatte ich bei absolut kaltem Motor eine Verzögerung nach dem Anlassen, bis ein Kraftschluss entstanden ist (man gibt quasi gas, aber nicht viel passiert - nach 5 Sekunden alles Ok).

Ich hab jetzt nach 93.000 km das Getriebeöl wechseln lassen - was für ein extremer Unterschied. Kein Rucken mehr, direktes losfahren möglich, superweiches Schalten usw...

Gruß Sebi

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 18. September 2016, 11:46

Danke für den Hinweis! Sowie da irgendwo Unregelmäßigkeiten auftreten, wäre sicher so eine Sofortmaßnahme nicht von Schaden. In Anbetracht der eventuellen Folgekosten nicht die schlechteste Idee.
Wann ist das eigentlich turnusmäßig dran?

Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 18. September 2016, 13:43

Könnte auch sein, dass die Werkstatt zusätzlich noch die gelernten Parameter des TCM (Diesel) gelöscht hat. Im Minivan-Forum wurde auch das als erfolgreiche Abhilfe gegen das Rucken einige Male beschrieben.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 18. September 2016, 14:03

Ölwechsel ist normalerweise nach 100.000 Meilen angedacht.

https://drive.google.com/open?id=0ByRU7A…VjRxSWtYdTIyLWM
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (18. September 2016, 14:12)


Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen