Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Elektrik & Elektronik Radio Ersetzen

doda

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2017

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 17. Dezember 2017, 15:13

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Thank you very much Pierre 2000, that would be the only way I could get you some lunch and beer for the preliminary information you gave me :thumbup: I'm in Château-d'Oex which is some 125 km,I expect that I might be free in 2 days before heading out for Italy! I will find information about mine free time on Tuesday and then I can confirm you my arrival to Bale !

doda

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2017

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 17. Dezember 2017, 15:18

error !! I give you lunch and beer for information and what you did for me !!!!! and I'm in the Château-d'Oex! my phone is constantly making problems , the old htc m8

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 17. Dezember 2017, 15:36

Thanks, but beer and lunch is not necessary :D :D :thumbsup: :thumbsup:, let me know your schedule via PN (persönliche Nachricht=private Message) as soon you know
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

44

Montag, 18. Dezember 2017, 18:11

A couple of Kenwood head units are capable of a oem replacement by using this interface:
http://maestro.idatalink.com/product/product/product_id/102
BSM functionality, uconnect phone and steering wheel controls are provided, just don't know if you can switch the kenwood headunit to european frequencies...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonny« (18. Dezember 2017, 19:53)


pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

45

Samstag, 23. Dezember 2017, 16:19

A couple of Kenwood head units are capable of a oem replacement by using this interface:
http://maestro.idatalink.com/product/product/product_id/102
BSM functionality, uconnect phone and steering wheel controls are provided, just don't know if you can switch the kenwood headunit to european frequencies...
Where does it say BSM functionality? Haven't found it............
When it turned out, that my Kennwood with its interface, is NOT capable of BSM, I spend quite some hours searching the web for a Chrysler-BSM-capable interface, without success :(
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

46

Samstag, 23. Dezember 2017, 19:03

Hab mir das an sich interessante Interface auch mal angeschaut, aber zu BSM habe ich auch nichts gefunden, allerdings auch nicht jedes einzelne Kennwood Radio ausgewählt
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

47

Samstag, 23. Dezember 2017, 20:32

ich stelle mal den orig. post aus dem us-forum hier rein, ich hatte explizit gefragt, ob das bsm funktioniert:

have a Kenwood DNX573s in my 2016 T&C and have the Idatalink Maestro oem integration unit. It retains BSM, parking sensors, back up camera, U-connect phone (if you don't want use the Kenwood built in Bluetooth), steering wheel controls, and even displays the Kenwood built in navigation directions in the EVIC like the factory unit. I have the separate Blue Ray player and it allows all of that to still function. It also has built-in gauges that you can access to see a lot more information than stock, read trouble codes, etc.
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

48

Samstag, 23. Dezember 2017, 21:23

Ja, so stehts da. Wenn ich mir das richtig anschaue, dann braucht man in einem Voyager Platinum mit VES-Anlage dann erst einmal:

1 x Interface Idatalink Maestro RR, Art.-Nr. ADS-RR-CHR01-DS-IG
1 x T-Kabelsatz CH1, Art-Nr. HRN-RR-CH1
1 x Kabelsatz AVCH1 , Art-Nr. HRN-AV-CH1, wenn man die vorhandene Rückfahrkamera und die Monitore bzw. den zweiten DVD/BluRay-Player nutzen will

Das bewegt sich zusammen um die 200$

Hier wäre ein Bundle dieser 3 Produkte
https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…YkAAOSwSclXK65o


Dann kommt noch das Kennwood Radio dazu. Das in dem Forum angegebene kostet auch um die 1000$. Das angegebene macht wahrscheinlich weniger Sinn, da es keinen europäischen Karten hat. Aber einen Sinn würde es machen, wenn man ein Radio findet, was selber keine Navigation hat, dafür aber apple carplay oder android auto. Dann hat man Echtzeit-Navigation auch im Lancia und könnte über fehlende Karten-Updates seitens Chrysler schmunzeln. Da aber in den Beschreibungen steht "mit ausgewählten Radios" kann das ein schöner Schuss nach hinten werden.

Denke, man muss erst einmal europäische Vertriebsquellen ausmachen, um dort weiter zu kommen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (23. Dezember 2017, 21:32)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 24. Dezember 2017, 14:00

ADS lst der Hersteller des Interfaces hat auch ein gutes Forum, direkt auch ein Unterforum für Chrysler/Dodge/Jeep
Chrysler / Dodge Jeep-Forum für idatalink Maestro RR

Hier findet man Beiträge / Anleitungen zu dem für unser Modell benötigten Kabelsatz CH1
CH1 Radio Replacement Soluitions

Im allgemeinem Teil konfrontiert aber auch gleich der aktuellste (heutige) Beitrag mit BSM-Problemen. Allerdings in Verbindung mit Alpine-Radios
http://www.12voltdata.com/viewtopic.php?f=351&t=15389
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

50

Montag, 25. Dezember 2017, 10:41

Hab mir auf der ADS Seite das Video-Tutorial mal rein gezogen.

e-learning Tutorial Maestro RR

Klingt alles sehr interessant was da steht bzw. gezeigt wird. Auch die zusätzlichen Funktionen wie Parkassistenten-Anzeige im Radio-Display, ebenfalls der Reifen für die Räder, dazu eine DTC-Anzeige. Sicher interessant für alle ohne Diagnosesystem. Die Rückfahrkamera wird mit dynamischen Linien überlagert. Eine Frontkamera kann angeschlossen werden (abhängig vom Radio)

Die wenigsten Probleme scheint man mit Kennwood-Radios zu bekommen. Da steht man dann vor einer erdrückenden Auswahl. Man muss sich erst einmal klar werden, was man dann will. Einen Moniceiver (DMX) z.B. mit Apple Carplay oder Android Auto und dann Echtzeitnavigation über das Handy. Geräte gibt es mit und ohne DAB+. Oder ein Radio mit eigenem DVD-Laufwerk, die beginnen mit dem Kürzel DDX. Oder ein Gerät mit eigenem integriertens Garmin-Navi, welches mit DNX beginnt. Im Verhältnis zum Neupreis des RHW kann man das Topmodell von Kennwood mit 1200€ Liste und 930€ Straßenpres fast als Schnäppchen bezeichnen.

Ob dann alles funktioniert, weiß man aber erst nach der Installation. Dann hat man aber schon richtig investiert. Das Interface und die benötigten Kabelsätze bekommt man nur preiswert über den Teich und dann sind bereits 200€ weg. Im ADS-Forum tauchen folgende Probleme auf: Kein BSM, Parkassist wird nicht eingeblendet, Freisprecheinrichtung funktioniert nicht. Betroffen sind da aber mehrheitlich Pioneer Geräte.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

51

Montag, 4. Juni 2018, 21:29

um das Thema mal wieder aufzugreifen. Ich bin jetzt RHW befreit, fahre jetzt mit Echtzeitnavigation, habe trotzdem Totwinkelassistent, Rückfahrkamera, Lenkradbedienung, VES und einen dramatisch verbesserten Klang.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

52

Montag, 4. Juni 2018, 22:08

Bilder! Einbaubericht...! :)
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

53

Montag, 4. Juni 2018, 22:09

Das mit dem Klang wär ja ein echtes Argument, aber DER PREIS::::::::::::::: ;( ;( ;( ;( ;( ;(
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

54

Montag, 4. Juni 2018, 22:18

Hängt davon ab was man will und im Auto hat (Monitore)

Das idata-Interface und den Kabelsatz CHR1 braucht man. Das ist gesetzt. Danach hängt es davon ab, ob man integrierte Navigation, Navigation über Android Auto/Apple Carplay oder gar nichts davon haben will

Die mögliche Frontkamera hab ich noch nicht angeschlossen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 5. Juni 2018, 06:03

Das hört sich sehr gut an!

Sicher die einzige Möglichkeit dauerhaft
an aktuelle Karten zu kommen. So es denn doch noch ein Update für das
RHW gibt,
hätte man für den offiziellen Preis schon das Interface von oben.
Wie schon geschrieben, hat mein Display im Winter immer einen Schwitzfleck von innen und wer weiß wie lange das noch gut geht.
Es würde kaum Sinn machen, da was zu reparieren oder das Ding zu tauschen. Da wäre es echt zu überlegen.

Haut das mit Freisprech über Bordmikro auch hin?
Gerhard

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 5. Juni 2018, 20:11

"Im Verhältnis zum Neupreis des RHW kann man das Topmodell von Kennwood mit 1200€ Liste und 930€ Straßenpres fast als Schnäppchen bezeichnen."
Naja dafür kann ich mir 2 Aktuelle Android Navis einbauen. z.b https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…2gAAOSwPOhalkIE

Wie hast du es mit dem Totwinkelassis gemacht? Was selber gebaut oder gibts mittlerweile CANBUS Adapter dafür?
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 5. Juni 2018, 21:51

Man braucht das idata-Inteface Maestro RR und den fahrzeugspezifischen Kabelsatz CH1. Dazu dann ein Radio mit idatalink-Schnittstelle. Dann geht auch der Totwineklassistent.

Dabei bin ich zuerst in eine Falle gelaufen. Als das Interface kam, sofort das DNX8170DABS bestellt. Böses Staunen, denn keine idatalink-Schnittstelle vorhanden... Also schnell wieder zurück. Tschuldigung Händler. In Europa gibt es kein Radio mit dieser Schnittstelle. Also auf dem US-Markt umgeschaut. Kenwood sind die Einzigsten, die per Tastenkombination die US-Frequenzen auf EU-Frequenzen ändern können. Welches Radio man dann nimmt, das hängt vom persönlichen Geschmack ab. Meine Frau wollte Android Auto, aber als Backup auch die Garmin-Navigation. Dazu natürlich Video für die Kinder, Kamera usw. Das schränkt dann die Auswahl etwas ein. Ich hab dann ein Refurbished DNX893S geholt. Das war das 2016er Topmodell

Licht und Schatten liegen bei so etwas freilich zusammen.

+ Radio konnte ich nach einiger Bastelei auf EU-Frequenz umstellen
+ Startbildschirm konnte ich anpassen
+ Deutsche Sprache einstellbar
+ Beleuchtung der Tasten auf Fahrzeugbeleuchtung einstellbar
+ Anzeigen im EVIC
+ VES geht
+ Telefon geht
+ Lenkradsteuerung geht
+ USB-Anschluss im Handschuhfach geht
+ Echtzeitnavigation
+ Rückfahrkamera mit beweglichen Parkleitlinien
+ Frontkamera
+ Reifendruck im Radio
+ weiterer HDMI-Anschluss
+ Gauges
+ Parkassistent im Radio
+ Batteriespannung im Radio
+ DTC-Meldungen im Radio (vom Motor)
+ Internetradio
+ ein Klang, der das RHW erbärmlich wirken lässt

- amerikanisches HD Radio ist nicht mit DAB+ kompatibel (also bleibt es bei FM oder iradio)
- integrierte Garmin Navigation nur mit englischer Menuführung und Sprachausgabe
- Pfeildarstellung von Android Auto nicht im EVIC

bebilderte Anleitung folgt noch, aber der Einbau ist nichts für Leute, die weder mit Computer noch Lötkolben umgehen können
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (6. Juni 2018, 22:49)


MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 6. Juni 2018, 22:38

Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen ;)

esmith

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 14. April 2017

Wohnort: Frankfurt

  • Nachricht senden

59

Samstag, 9. Juni 2018, 20:03

Ich hatte vor einiger Zeit diesen Thread im US-Forum gelesen und gar nicht mitbekommen, dass hier schon darüber diskutiert wird.

An einem zeitgemäßen Radio, welches die bisherigen (Auto-)Funktionen beibehält, hätte ich auch Interesse. Bin gespannt, wie viel mit dem Lötkolben zu machen ist....
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD - MJ 2014 -

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 10. Juni 2018, 20:57

Das mit dem Lötkolben ist nicht so schlimm. Es muss halt nur der Kabelsatz des Radios mit den passenden Leitungen des Maestro RR verlötet werden. Das Maestro RR kommt aber auch unprogrammiert und muss über das Internet für das passende Fahrzeug, die passende Fahrzeugausstattung und für das richtige Fahrzeug geflasht werden. Dabei scheiterte auf einem System mit deutscher Sprache bereits die Installation der Flash-Software, da dass Interface nicht für Europa gedacht ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Verwendete Tags

Radio Ersetzen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen