Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

1

Freitag, 23. September 2016, 12:04

Schiebetür kann geöffnet werden, obwohl das Auto verschlossen ist

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Wenn das Stellglied (Schlossmotor) in der Schiebetür defekt ist, dann passiert genau obiger Fall. Das Auto kann man zuschließen, aber die Schiebetür kann trotzdem geöffnet werden. Dann geht zwar bei den Wagen mit Alarmanlage die Hupe sofort an, weil der Türkontakt geöffnet wird. Ein Heidenlärm, aber zum Rausklauen der Sachen reicht die Zeit. Das Gemeine an dem Fehler ist, man bekommt weder akustisch noch optisch die Rückmeldung, dass die Tür defekt ist!!! An den vorderen Türen sieht man optisch sofort, dass der kleine Knopf verschwindet. Hinten könnte man das auch sehen, denn der Türriegel im Griff muss nach hinten springen. Durch die getönten Scheiben ist mir das aber nie aufgefallen. Oder habt ihr da schon einmal hin geschaut? Auf meiner linken Seite tat der Riegel es, auf der rechten Seite nicht. Manuell konnte ich den Riegel nach hinten schieben. Dann ging die Tür nicht mehr auf, aber man kam von außen auch nicht mehr rein, weder mit Griff noch Fernbedienung. Aber das war erst einmal die sichere Methode, bis das Ersatzteil da war.

Glaubt man der Anzahl der Beiträge in den amerikanischen Foren, dann scheint dieser Fehler gar nicht mal so selten zu sein. Auffällig ist auch, dass es sich oft um die rechte Seite handelt. Die Reparatur ist sehr aufwändig und kostet einige Nerven. Bei den Amis werden Kosten von 1500$ genannt. Das lässt sich in Europa vermutlich deutlich überbieten, weil der Händler alleine für das Ersatzteil 68030379AC (links) und 68030378AC (rechts) einen exorbitanten Preis von 649€ aufrufen wird.

Bevor darauf jemand reinfällt und beim Händler im Falle des Falles zähneknirschend diesen Betrag auf den Tisch legt, ich habe nur 18€ bezahlt. Dafür gibt es eine einfache Erklärung.
Chrysler/Lancia bietet das Stellglied ab Modelljahr 11 nicht mehr einzeln an. Man hört dann also von der Werkstatt, dass die gesamte Baugruppe getauscht werden muss. Kein Hinweis darauf, dass der gleiche Motor (Stellglied) aber auch bereits seit 2001 im Vorgänger RG verbaut worden ist (und versagte). Auch im RT der Modelljahre 2007 - 2010 ist das gleiche Stellglied drin. Es hat die Bestellnummer 4717960AB oder 4717961AB. Das gute Stück habe ich auf aliexpress dann für lächerliche 18€ inkl. Versandkosten gefunden. Das Risiko, das es eventuell nicht passt, bin ich bei den zu erwartenden sonstigen Kosten gerne eingegangen.

Hier mal ein Beispiellink zu so einem Stellglied. Es kostet da im Moment sogar nur 16,30€ und ist universell für die linke und rechte Seite geeignet. Mich wundert es nicht, dass gleich der Hebel für die rechte Tür montiert war...
Stellglied 4717961AB

Lieferzeit des Ersatzteils war 2 Wochen. Da weder Steuer noch Zoll dazu kamen, wurde es an der Haustür abgegeben.

Letztes Wochenende habe ich das gute Stück dann in die Schiebetür eingebaut. Zuallererst: sie geht jetzt wieder. Aber mein Fazit dazu: Möge dieses kleine lächerliche Bauteil und auch das in der linken Tür funktionieren, bis ich das Auto wieder verkaufe. Alle anderen von mir vorgenommenen Einbauten waren im Vergleich zu dieser Reparatur ein Kinderspiel. Die gesamte Konstruktion (siehe angehängtes erstes Fot) ist ideal für die Montage im Werk, aber nicht für eine Reparatur. Wer sich ein Bild machen möchte, was einen erwarten kann, der findet auf Youtube ein Video eines 2010er Modells.

Stellglied Schiebetür tauschen

Ich wage zu behaupten, dass die Reparatur beim Händler deutlich über die 1500$ hinausgehen wird, was in den amerikanischen Foren steht.

Steffen
»steffen.m« hat folgende Bilder angehängt:
  • Türpanel.jpg
  • Stellglied.jpg
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 24. September 2016, 19:20

Ein großes Dankeschön, dass Du Dein Wissen mit uns teilst!
Das ist so eine typische Fehlerquelle, die vielen Menschen einen Haufen Geld aus der Tasche zieht, tauscht man händlerseitig einfach alles aus...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

3

Samstag, 24. September 2016, 20:17

danke, direkt nachdem ich das gelesen hab bin ich am Testen gewesen. Alles OK bei mir
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Samstag, 24. September 2016, 20:54

Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass ich seit mindestens 2 Jahren mit dem Fehler unterwegs bin... Damals hatte ich einmal beim Einsteigen die Meldung im Kombiinstrument "Fernstart deaktiviert, Motor erst starten um zurückzusetzen". Genau die gleiche Meldung stand im Display, als ich vor 3 Wochen den Fehler in der Schiebetür feststellte. Kurioserweise bin ich auch da nur durch Zufall drauf gekommen, weil ich mit Gerhard (zunke) zusammen das Verhalten der Schiebetür für die Hands Free Schaltung analysiert habe. Da fiel dann auf, dass das bei mir etwas anders reagiert als bei ihm. Und dann stellte ich fest, dass sich meine rechte Tür anders verhält als meine linke Tür.

Der Fehler ist so gemein, weil:
- Die Werkstatt es nicht feststellen kann, da KEINE Fehlercodes gesetzt werden, im Gegenteil, alle Tests des Schlosses verliefen erfolgreich (Verriegeln und Entriegeln)!
- es erfolgt vielleicht auch deshalb keine akustische oder optische Rückmeldung beim Verriegeln, so dass man stutzig werden könnte
- man muss erst einmal wissen, dass dieser Riegel in der Tür nach hinten schnippst, mir ist das vorher nie aufgefallen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (5. Dezember 2020, 11:11)


zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

5

Samstag, 24. September 2016, 23:30

- man muss erst einmal wissen, dass dieser Riegel in der Tür nach hinten schnippst, mir ist das vorher nie aufgefallen

Ist von außen durch die getönten Scheiben man auch schlecht bis gar nicht zu erkennen. Eher auffallen würde es wohl bei automatischer Verriegelung.
Da sitzt man ja drin. Eigentlich ist das ein Fall für einen Rückruf.
Die Meldung mit dem Fernstart kommt, wenn man nicht explizit den exakten Doppelklick einhält. Z.B. beim ersten Mal nur einmal richtig trifft und gleich danach nochmal doppelt anklickt. In der Regel als Vorführeffekt.
Gerhard

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. Oktober 2016, 10:53

rechte Tür

Habe das Problem auch. (Rechte Tür)
Festgestellt erst nach dem ich es hier zufällig gelesen habe, natürlich nach dem Kauf.
Es hat sich herausgestellt (um 6 Uhr morgens) das auch eine Alarmanlage verbaut wurde...
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Freitag, 21. Oktober 2016, 14:06

Mist und du hast von privat gekauft, kannst also nicht einmal reklamieren. Ich würde dem Verkäufer aber keine Böswilligkeit unterstellen wollen. Ich habe ja auch erst nach 4 Jahren fest gestellt, dass der Hebel da hin und her geht. 2 Jahre bin ich auf jeden Fall mit einem defekten Schloss rum gefahren. Mir wird jetzt noch schlecht.

Drücke den Hebel innen nach hinten, dann kann man von außen nicht in den Wagen. Von außen öffnen kannst du die Tür aber leider auch nicht. Erst wenn du den Hebel wieder nach vorn drückst. die Sicherheit des Wagens ist aber erst einmal wichtiger, bis du es repariert hast.

Die Alarmanlage ist serienmäßig. Ist der Wagen verriegelt und es wird eine der 4 Seitentüren geöffnet, dann geht das Theater los. Es ist ein reiner Türkontakt, der da zuschlägt.

Meine Fresse, warum immer die rechte Seite? Es ist das gleiche Stellglied verbaut wie auf der linken Seite. Da wird nur ein Plastehebel gewechselt. Vom Gefühl her hätte ich gesagt, die linke Seite sollte sich eher verabschieden, da die öfter betätigt wird (zumindest bei uns). Wie schon geschrieben wird dir bei einer Reparatur in der Werkstatt schlecht. Wenn du handwerklich nicht begabt bist, dann besorg dir wenigstens das Stellglied aus China (kann universell links und rechts eingesetzt werden, beide Hebel liegen bei). 18€ zu 649€ sind dann auf jeden Fall ne Stange weniger. Allerdings wird mir bei dem Gedanken, was die Werkstatt als Dienstleistung auch noch haben will ganz übel.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

8

Freitag, 21. Oktober 2016, 20:20

Da fragt man sich doch, wie die auf so einen Preis kommen. 2X der selbe Fehler gibt zu denken und für 18€ eine gute Investition, selbst wenn das Teil u.U. ins heiratsfähige Alter kommt.
Gerhard

wital555

Fortgeschrittener

  • »wital555« ist männlich

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2016

Wohnort: 42 65 63 6b 75 6d

W A F
-
* * * * *
  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. Oktober 2016, 13:58

Danke für die Info.
Ich werde die Reparatur selber durchführen.
Natürlich hätte ich Garantie wenn ich den Wagen beim Händler gekauft hätte.
Allerdings kann ich für den Aufpreis beim Händler etliche Türen selbständig reparieren.
Gruß, Witali
______________________________
10.2016 Lancia Voyager GOLD 2.8 cRD 163 Ps (Bj 2012)
04.2011 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Brand)
12.2010 Megane Grandtour RXE Ph II 1.4 94 Ps (Bj 2000) (Presse)
05.2010 Espace IV Initale Paris Ph II 3.0 181 Ps (Bj 2006) (Unfall)
05.2005 Megane Scenic Kaleido Ph I 1.6 107 Ps (Bj 1999) (weg)
10.1999 Audi 80 B4 Limousine 1.9 TDi 90 Ps (Bj 1994) (weg)
09.1999 MB 230 E Limousine 2.3 132 Ps (Bj 1989) (weg)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 23. Oktober 2016, 20:11

Ja klar, der Preisunterschied Händler / Privat kann schon enorm sein.

Die Reparatur selber ist aber fürchterlich. Nimm dir viel Zeit für die Reparatur. Das ist nicht in 5 Minuten gewechselt. Sowohl der Ausbau als auch der Einbau der gesamten Platte ist einfach nur abartig. Es sind sehr viele Schritte abzuarbeiten. Der Tausch des eigentlichen Stellgliedes dauert dann nicht einmal 5 Minuten.

Die Lieferung von den Chinesen dauert ungefähr 2 Wochen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

stevenpilot

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 13. Januar 2017

  • Nachricht senden

11

Freitag, 13. Januar 2017, 13:15

Ich auch.....

Hallo Ihr Lieben,

mir gab man vom Chrysler Forum den Link, zu dem "kleinen" Problem.
Ich bin der Jens, fahr nen 2013er grand Voyi mit der 3,6er Engine und habe wohl eine ähnliche Krankheit:

Letztendlich bei mir genaus dasselbige, nur kann ich den Türriegel nicht bewegen.
Er bleibt immer im vorderen Bereich.
Ist das dann dieselbe Krankheit?
Bei Dir konnte man Ihn ja noch bewegen........

Liebe Grüße und Danke
Jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Freitag, 13. Januar 2017, 13:29

Du meinst den inneren Griff oder den äußeren Türgriff oder der innere Riegel der hin und her schnippst?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (13. Januar 2017, 16:56)


stevenpilot

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 13. Januar 2017

  • Nachricht senden

13

Freitag, 13. Januar 2017, 17:16

Ich auch.....

Den Riegel, der den eigentlichen Verschluss händelt, meinte ich.
Er steht permanent auf "Auf" und lässt sich wie gesagt, auch nicht mit der hand manuel bedienen, da er fest ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stevenpilot« (13. Januar 2017, 17:24)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

14

Freitag, 13. Januar 2017, 17:31

Ist eventuell nur ausgehakt, verdreht oder eingeklemmt.

Schiebetür öffnen. Falls duz die nicht öffnen kannst, dann den Sitz verstauen, damit du Platz hast. Plasteblende um den inneren Türgiff abziehen wie im Bild 1 dargestellt. Dann die Stange am Riegel mal aushebeln und nach links drücken oder rechts ziehen.

Falls du nicht an die Stange ran kommst, dann Verkleidung abbauen, dauert 5 Minuten. Dazu die Torx-Schraube lösen, die du auf dem 2. Bild siehst. Dann hinten die schwarze Blende vom 3. Bild nach oben ziehen. Jetzt unter die Tür-Verkleidung schauen und in der Mitte unten die Verkleidung mit einem Ruck abziehen. Ist alles nur geklipst. Klipse sind auf dem Bild 4 sichtbar.

Steffen
»steffen.m« hat folgende Bilder angehängt:
  • 01 Verkleidung Türgriff abhebeln.jpg
  • 02 Verkleidung Türgriff Schraube lösen.jpg
  • 03 Blende Schiebetür hinten nach vorn und oben schieben.jpg
  • 04 Türverkleidung mit Klipsen.jpg
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

stevenpilot

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 13. Januar 2017

  • Nachricht senden

15

Freitag, 13. Januar 2017, 17:53

Wau, danke Dir.
mach mich morgen mal ran

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stevenpilot« (14. Januar 2017, 13:03)


stevenpilot

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 13. Januar 2017

  • Nachricht senden

16

Samstag, 14. Januar 2017, 13:58

Funktioniert wieder. :thumbsup:
War ein wenig fest im Motor.
Nur macht der Motor nun beim Öffnen ein kurzes Määäk Geräusch.....mal sehen wie lange :D

Grüße und schönes WoE
jens

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

17

Samstag, 14. Januar 2017, 14:28

Ich denke, dieses Geräusch ist normal. Solltest du auf der andern Seite auch so hören. Da sind 2 Motoren drin. Einer drückt die Tür seitlich raus und das Latch entriegelt.

Kontrolliere bitte auch, ob die Innenverkleidung der Schiebetür im geöffneten Zustand am hinteren Radkasten schleift. Das ist vornehmlich auf der linken Seite der Fall und beschädigt den Lack. Mich hat es mit diesem Fehler erwischt. Ist das der Fall (vornehmlich im Sommer), dann muss die Verkleidung modifiziert werden. Aufwand ca. 1h. Dazu gibt es einen TSB vorne bei "Ankündigungen". Bei er Gelegenheit kannste gleich schauen, wo die eine oder andere Macke des Modelljahres schlummert. Insgesamt sind wenig Mängel vorhanden.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

stevenpilot

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 13. Januar 2017

  • Nachricht senden

18

Samstag, 14. Januar 2017, 14:35

Nope, dafür ist das Geräusch zu laut und unangenehm.
Hört sich "nicht gesund" an. Ist definitiv das "Latch"
Schleifen tut bislang nichts.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

19

Samstag, 14. Januar 2017, 14:48

Dann ist das nicht das Geräusch was man hört, bevor die Tür rausgedrückt wird. Wenn's anders klingt als links dann stimmt freilich eh etwas nicht. Da solltest du noch einmal schauen, ob die Zugstange richtig eingestellt ist. Dauert sonst nicht lange und es ist Ruhe. Leider keine angenehme Reparatur, wenn es notwendig werden sollte.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

stevenpilot

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 13. Januar 2017

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 15. Januar 2017, 08:36

Es ist definitiv der "Verschlussmotor".
War vorher nicht.....ich mach nochmals alles auf.
Ich hatte ein wenig WD40 eingebracht, weil das Gestänge quasi im Motor fest war, so dass es jetzt quasi leicht läuft, aber dann kam das Geräusch, als ich alles wieder zusammen gebaut hatte.
Ich werde berichten.

Einen schönen Sonntag wünscht
Jens und Danke

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen