Startproblem 2,8CRD springt an stirbt nach wenigen Sekunden ab - nicht immer

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    Ich habe aktuell folgende Problemstellung, welche bei unserem 2.8 CRD Platinum (2012) unregelmässig auftritt.

    Der Motor wird gestartet mit dem Schlüssel eingesteckt (nicht Keyless), Motor springt an und nach ca. 3-4 Sekunden geht der Motor wieder aus.

    Ich kann das mehrmals versuchen, aber der Motor geht immer wieder aus.

    Selber erlebt habe ich das noch nie, bis jetzt war immer nur meine Frau betroffen.


    Dann wurde halt der Termin verschoben :(

    1 Stunden später kann man ins Auto hinein sitzen und beim ersten Mal starten läuft der Motor wieder, als wenn nichts gewesen wäre.


    In dieser Konstellation hatten wir dies bereits das 3. Mal diese Woche.


    Im Vorfeld funktioniert der Startknopf immer etwas verzögert, sowohl beim Starten, als auch beim Ausschalten.

    Hier werde ich mal noch die Batterie des Schlüssels ersetzten. Gehe aber nicht davon aus, dass dies die Ursache für den mangelhaften Motorenstart ist.


    Die Wegfahrsperre schliesse ich mal aus, nach meiner Erfahrung würde der Motor, zumindest beim 2. Versuch, nicht mehr starten. Da ja die „Freigabe“ nicht vorhanden ist.


    Ich habe schon die 2 Threads durchgelesen:


    Für mich ist es noch nicht nachvollziehbar, warum es das eine Mal funktioniert und dann wieder nicht mehr.

    Es waren zumindest 3 Mal nur Kurzstrecken. Also Motor gestartet, 2-3 km gefahren, Motor ausgemacht.

    Danach wieder starten wollen - und dann kam das Startproblem.


    Hat von Euch jemand Hinweise, voran dies liegen könnte?


    Danke Euch

    Gruss

    Xmedia

  • Ich habe das auch und bei mir ist die Lösung folgende:

    Im Fahrzeug sitzen bleiben, Schlüssel abziehen, mit dem Schlüssel Auto verschließen und gleich wieder öffnen. Dann einstecken und starten. Alles gut..

  • Hallo zusammen,


    Meine Frau hatte heute wieder das gleiche Problem.

    Motor gestartet, 2-3 km gefahren, Motor ausgemacht.

    Danach wieder starten wollen - dann wieder das gleiche Problem.

    Folgendes wurde versucht:

    - Beim Schalthebel hin und her gemacht

    - Zündung aus, mit dem Schlüssel per Fernbedienung verriegelt und wieder öffnen

    - Mehrmals versucht zu starten


    Alles leider ohne Erfolg. Das Auto lässt sich nicht mehr starten :(

    Ich gehe jetzt morgen früh an die Pannenstelle und versuche mein Glück.


    Habt Ihr noch andere Ideen, was die Ursache sein kein?

  • Hallo,


    habe das selbe Problem. Kalter Motor nach kurzer Strecke 2-4km, ausgemacht zum Tanken und geht kurz nach dem Starten wieder aus.

    Ich schalte die Zündung aus (Keyless) und lass ich nochmal vorglühen, geb ihm ein paar Sekunden und dann kommt er und läuft auch.

    Lancia Voyager Gold, 2.8 CRD BJ 2012

  • Ich habe das Problem beim Benziner, aber in etwas anderer Ausprägung.

    Tritt öfters auf wenn es kalt ist oder wenn der Wagen für längere Zeit stand. Manchmal passiert es aber auch, wenn ich nur rasch einkaufen fahre.


    Ich starte den Motor (Keyless), er dreht rasch auf 1500u/min und stirbt dann sofort ab, als wäre die Zündung weg. Wenn ich dann sofort wieder starte, orgelt der Anlasser ins unendliche und der Motor startet nicht. Ich muss dann immer erst die Zündung ausmachen (Tür öffnen, damit die tatsächlich aus ist) und kann dann meistens beim zweiten Versuch problemlos starten.

    2012er Lancia Voyager GOLD

  • Hallo,

    habe das Problem bei meinem Benziner Bj.2012 auch .

    Schalte den Motor nach einer Fahrt ab ,dieser geht auch aus , aber die Zündung ist noch an !

    Versuche dann neu zu starten , springt aber nicht mehr an .

    Nach mehreren Versuchen mit aussteigen und verschließen,weglaufen und wieder einsteigen und starten ( Zündung noch an ) funktioniert es wieder!

    Die Problematik ist im vergangenen Jahr , jetzt bestimmt schon 5-6 mal aufgetreten!

    Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?

    Gruß Rainer

  • Zitat

    Wohl kaum. Noch eine andere Idee wodurch mein Problem entstehen könnte?


    Kann eine kurzfristige Unterbrechung des Steckers an dem Motoroeldrucksensor sein. Selber schon gehabt.! Motor startet und geht sofort wieder aus . Also Kontakt zum Oeldrucksensor prüfen :!:

  • Guten Abend zusammen,


    Ich reaktivere mal diesen Beitrag wieder :)

    Die Startprobleme sind bei meinem Voyager noch weiterhin vorhanden.


    Wir benützen seit November 2024 nur noch einen Schlüssel (Original-Schlüssel).

    Öffnen und Verschliessen geht immer problemlos.

    Seit etwa 1-2 Monaten mussten wir wieder feststellen, dass der Startknopf wieder sehr verzögert reagiert oder teilweise gar nicht. Seit gut einem Monat fahren wir nur noch mit eingesteckten Schlüssel. Dies hat bis auf die letzten 7 Tage realtiv gut funktioniert.

    Nun aber heute hatten wir 6 Mal der Fall:

    - Schlüssel eingesteckt und gedreht

    - Auto springt an

    - nach etwa 2-3 Sekunden geht das Auto wieder aus

    - den Schalthebel habe ich nie berührt

    - Dann erneut probiert, teilweise sprang er gleich wieder an oder ich musste 15-30 Minuten warten.


    Habe nun noch über die Software kurz ausgelesen.

    Bei den DTCs steht dann Unknow DTC.

    Ich meinte etwas gelesen zu haben, dass bei dieser Meldung die Schlüssel nicht mehr erkannt werden.


    Hat da jemand eine Idee?


    Bei der Fachwerkstatt hatten Sie gemeint, dass man das Schloss beim Lancia tauschen muss. Da kommt dann jemand vom „Werk“ direkt und tauscht diesen Bauteil aus. Dies könne eine Werkstatt selbst nicht machen.

    Kostenpunkt ca. 3000 - 4000.-!


    Danke Euch

    Gruss Xmedia



  • Kann mir nicht vorstellen, dass das ABS was mit Startproblemen zu tun hat.


    Realistischer ist, dass die Schlüssel altern und die nicht mehr gehen. Es geistern im Moment Bilder mit einem abfallenden Widerstand im KG-Schlüssel herum.


    Ich würde mir auf ali einen Schlüssel ohne KG holen. Kosten nur 20€. Wenns damit geht, kann man sich immer noch die mit KG holen. Ist man mit ca. 100€ dabei (ebay USA).


    Die Geschichte mit 3000-4000€ und einer ab Werk klingt sehr unwahrscheinlich. Da gibts nichts, was die Werkstatt nicht reparieren konnte. Es gab mal ganz am Anfang 2012 ne Aktion, wo das ABS geflasht wurde. Da kam wirklich einer mit nem Laptop und der CDA drauf und hat das Modul manuell geflasht.

    Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

  • Hallo Steffen,


    Danke Dir für die Hinweise.

    Ich habe auf Aliexpress vor rund 4 Jahren bereits schon einen Schlüssel geholt.

    Den konnte ich ohne weiteres mit der Anleitung einlesen und hat auch immer funktioniert.

    Bei den beiden Originalen Schlüssel funktioniert nur noch einer auch seit etwa Jahren.


    Könnte dies ein Zufall sein, dass beide Schlüssel einen abfallen Widerstand aufweisen?

    Gibt es aus deiner Sicht noch weitere Parameter, die ich auslesen kann über die Software, welche Hinweise geben über die Ursache?


    Was ich heute Abend noch gemacht habe:

    Mindestens 50x Mal! das Auto gestartet:

    - Immer wieder versucht, ob er anspringt oder nicht.

    - Schlüssel wieder weggenommen und wieder eingesteckt

    - Teilweise mit dem Startknopf, teilweise mit eingesteckten Schlüssel

    - Häufig ist er ganz normal angelaufen, egal ob über Knopf oder mit Schlüssel direkt.


    Was mir aber aufgefallen ist:

    - Wenn ich den Schlüssel einstecke, ist es ja nicht notwendig, dass das Bremspedal getätigt werden muss, damit das Auto startet.

    - Meine Frau hatte trotzdem das Bremsbedal gedrückt gehalten und ab und zu hat der Voyager nach 2-3 Sekunden wieder abgestellt.


    Folgende Vermutung / Frage daraus:

    Kann es sein, dass das Signal - welches beim gedrückten Bremspedal ausgelöst wird und dem System die Rückmeldung gibt, dass eben das Bremspedal gedrückt ist - eine Störung/Spannungsabfall/Beschädigung/etc. aufweist, welche dazu führt, dass das „Freigabesignal“ teilweise unterbrochen wird?

    Und aus diesem Grund das System entscheidet, denn Motor wieder abzustellen?


    Gruss

    Xmedia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!